An die Vereinsmitglieder:
Evt. können Termine ausfallen, da die Gemeinde kurzfristige Termine festlegen kann.
Die Tabelle wird entsprechend angepasst werden.
Bitte die Termine weitgehend wahrnehmen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Int. 3-D Pfingstturnier 2024 Sur-En-Sent / Scuol im Dreiländereck
17. Mai 2024 bis 19. Mai 2024
Programm
Freitag: 17.05.2024
18.00 – 19.00 Uhr Anmeldung / Container Campingplatz
Samstag: 18.05.2024
08.30 – 09.15 Uhr Anmeldung / Container Campingplatz
09.15 – 09.30 Uhr Information / Abmarsch
10.00 Uhr Parallelstart / 3 Pfeilrunde
Sonntag: 19.05.2024
09.15 – 09.30 Uhr Information / Abmarsch
10.00 Uhr Parallelstart / 1 Pfeilrunde
Rangverkündigung beim Campingplatz (jeder erhält unser traditionelles Geschenk).
Unterkünfte: www.suren.ch / www.scuol.ch
Infos / Fragen: www.bogensport-engadin.ch / info@bogensport-engadin.ch
Nehmt bitte genügend Pfeile mit!
Wir schiessen an 14 Posten jeweils auf 2 3D Tiere, bevor die Pfeile geschrieben und
gezogen werden können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen aus dem In- und Ausland.
Informationen
Altersklassen: Damen / Herren / Junioren / Kinder
Bogenklassen: Historical Bow HB
Longbow LB
Compound Freestyle Unlimited FU
Compound Bowhunter Unlimited BU
Bowhunter Recurve & Traditionell BH-R / TR
Junioren mit Visier
Junioren ohne Visier
Kinder mit Visier
Kinder ohne Visier
Bei weniger als 5 Teilnehmern pro Alters- und Bogenklasse, erfolgt die Umteilung in die
nächsthöhere Klasse.
Anmeldung: Nur via online Formular auf www.bogensport-engadin.ch
Mit der Anmeldung gibt jeder Teilnehmende sein Einverständnis, dass
Fotos und Videos von den Veranstaltern gespeichert und veröffentlicht
werden dürfen.
Reglement: Nach FAAS Light Reglement.
Resultate können in den Ausweis für Internationale Turniere
eigetragen werden.
Feldstecher sind erlaubt. Voll-Camo-Bekleidung nicht.
Startgeld:
Erwachsene CHF 60.00
Junioren CHF 40.00
Kinder CHF 30.00 (durch Erwachsenen begleitet)
Pro bezahlte Runde ist 1 Essensgutschein inbegriffen. Bitte in CHF bezahlen oder per Twint.
Parcours:
Auf dem Parcours sind ein Verpflegungsstand und eine Toilette eingerichtet.
Der Parcours ist zum Teil in steilem Gelände.
Bitte geeignetes Schuhwerk tragen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Hunde sind erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.
Anmeldeschluss: Sonntag, 12.05.2024
Wir verzichten auf eine Vorauszahlung. Bei Fernbleiben ohne Abmeldung bis 12.05.2024 stellen wir das Startgeld in Rechnung.
Wünsche zur Gruppeneinteilung und ob Vegetarier bitte bei der Anmeldung bekannt geben.
Wenn möglich, werden diese berücksichtigt. Die Einteilung wird vorgängig gemacht und kann vor Ort nicht mehr geändert werden (mind. 2 Vereine pro Gruppe).